Friedenspräliminarien

Friedenspräliminarien
Frie|dens|prä|li|mi|na|ri|en <Pl.>: Vorverhandlungen für den Abschluss eines Friedensvertrages.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedenspräliminarien — Friedenspräliminarien, vorläufige Bestimmungen über die Hauptpunkte eines zwischen kriegführenden Staaten abzuschließenden Friedens, gehen gewöhnlich dem von den Häuptern der kontrahierenden Staaten mittels Unterzeichnung des Friedensvertrags… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Friedenspräliminarien etc — Friedenspräliminarien etc., s. Friede …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorfriede von Villafranca — Der Vorfrieden von Villafranca wurde am 11. Juli 1859 in Villafranca di Verona zwischen Österreich, Frankreich und Sardinien Piemont während des Oberitalienischen Krieges geschlossen. Der Präliminarfrieden wurde später im Definitivfrieden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorfrieden von Villafranca — Der Vorfrieden von Villafranca wurde am 11. Juli 1859 in Villafranca di Verona zwischen Österreich, Frankreich und Sardinien Piemont während des Oberitalienischen Krieges geschlossen. Der Präliminarfrieden wurde später im Definitivfrieden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Präliminār — (lat.), vorläufig, vorgängig; daher Präliminarien (franz. Préliminaires), vorläufige Beratschlagungen und Verhandlungen, die eine spätere Definitivverhandlung einleiten. Präliminationspunkte und Präliminarartikel sind die einzelnen in diesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frieden von Wien (1864) — Der Frieden von Wien war ein am 30. Oktober 1864 in Wien unterzeichneter Friedensvertrag zwischen Preußen, Österreich und Dänemark. Er beendete den Deutsch Dänischen Krieg. Der Vertrag wurde am 12. November von Dänemark und am 14. November 1864… …   Deutsch Wikipedia

  • Frieden von Wien (Deutsch-Dänischer Krieg) — Der Frieden von Wien war ein am 30. Oktober 1864 in Wien unterzeichneter Friedensvertrag zwischen Preußen, Österreich und Dänemark. Er beendete den Deutsch Dänischen Krieg. Nach dem Sturm auf die Düppeler Schanzen und der Besetzung der Insel… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”